Finanzielle Neuorientierung beginnt hier

Wir helfen Menschen dabei, ihre finanzielle Situation zu verstehen und nachhaltige Lösungsansätze für Schuldenprobleme zu entwickeln. Unser Ansatz kombiniert praktische Beratung mit langfristiger Strategieentwicklung.

Beratungstermin vereinbaren

Verschiedene Wege zur finanziellen Erholung

Strukturierte Schuldenregulierung

Ein systematischer Ansatz, der alle bestehenden Verbindlichkeiten erfasst und eine realistische Tilgungsstrategie entwickelt.

  • Vollständige Übersicht aller Schulden
  • Verhandlung mit Gläubigern
  • Reduzierung der monatlichen Belastung
  • Schutz vor weiteren Zwangsmaßnahmen

Budgetoptimierung und Planung

Lernen Sie, wie Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben besser strukturieren und dabei Spielraum für die Schuldentilgung schaffen.

  • Detaillierte Haushaltsanalyse
  • Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Aufbau finanzieller Reserven
  • Langfristige Finanzplanung

Rechtliche Unterstützung

Verstehen Sie Ihre Rechte als Schuldner und erfahren Sie, welche gesetzlichen Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.

  • Prüfung von Forderungen
  • Verjährungsfristen beachten
  • Insolvenzberatung bei Bedarf
  • Schutz vor unrechtmäßigen Praktiken

Der Weg zur finanziellen Stabilität

1

Analyse der aktuellen Situation

Wir verschaffen uns gemeinsam einen vollständigen Überblick über Ihre finanzielle Lage. Dabei werden alle Einnahmen, Ausgaben und bestehenden Verbindlichkeiten erfasst.

2

Entwicklung einer individuellen Strategie

Basierend auf Ihrer persönlichen Situation erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Plan. Dieser berücksichtigt Ihre Möglichkeiten und setzt realistische Ziele.

3

Umsetzung und laufende Betreuung

Die Umsetzung erfolgt schrittweise mit unserer kontinuierlichen Unterstützung. Regelmäßige Gespräche helfen dabei, den Fortschritt zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

4

Aufbau nachhaltiger Finanzgewohnheiten

Langfristig geht es darum, gesunde Finanzgewohnheiten zu entwickeln, die Sie vor zukünftigen Problemen schützen und Ihnen finanzielle Sicherheit geben.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Schuldenberatung

Die Dauer hängt stark von der individuellen Situation ab. Einfachere Fälle können innerhalb weniger Monate gelöst werden, während komplexere Situationen ein bis drei Jahre in Anspruch nehmen können. Wichtig ist, dass wir von Anfang an realistische Erwartungen setzen.
Viele gemeinnützige Beratungsstellen bieten kostenlose Erstberatungen an. Bei privaten Beratern variieren die Kosten je nach Aufwand. Eine Investition in professionelle Hilfe kann sich jedoch langfristig durch bessere Verhandlungsergebnisse auszahlen.
Grundsätzlich sollten während der Schuldenregulierung keine neuen Verbindlichkeiten eingegangen werden. Das würde den Erfolg der Sanierung gefährden. In Notfällen besprechen wir gemeinsam, welche Optionen bestehen.
Die Schuldenberatung unterliegt der Schweigepflicht. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine Informationen an Dritte weitergegeben. Sie bestimmen selbst, wer von Ihrer Situation erfährt.

Persönliche Beratung mit Erfahrung

Marlene Hofstetter bringt über zwölf Jahre Erfahrung in der Schuldenberatung mit.

Als zertifizierte Finanzberaterin hat sie bereits hunderten von Menschen geholfen, ihre finanzielle Situation zu verbessern. Ihr Ansatz kombiniert fachliche Kompetenz mit Verständnis für die persönlichen Herausforderungen, die Schuldenprobleme mit sich bringen. Marlene arbeitet nicht nur an den Zahlen, sondern auch daran, dass ihre Klienten wieder Vertrauen in ihre finanzielle Zukunft fassen können.

Persönlichen Termin vereinbaren
Marlene Hofstetter, Finanzberaterin

Marlene Hofstetter

Zertifizierte Schuldenberaterin

Starten Sie Ihre finanzielle Neuausrichtung

Unsere nächsten Beratungsworkshops beginnen im September 2025. Dort erlernen Sie praktische Strategien für den Umgang mit Schulden und entwickeln ein besseres Verständnis für Ihre finanzielle Situation.